Vorteile eines integrierten Managementsystems
Managementsysteme wie Informationssicherheit (ISO 27001), Qualitätsmanagement (ISO 9001) und Umweltmanagement (ISO 14001) haben mehr gemeinsam als man denkt. Denn diese ISO-Normen haben nicht nur den allgemeinen Aufbau (Kapitel 4 bis 10 der jeweiligen Normen) gemeinsam, sondern auch zentrale Themen wie Verantwortlichkeiten, Ressourcenplanung, Risikomanagement, interne Audits und kontinuierliche Verbesserung.

Gerade wenn Unternehmen mehrere Managementsysteme parallel betreiben oder Zertifizierungen anstreben, liegt ein großes Potenzial in der Zusammenführung dieser Systeme zu einem Integrierten Managementsystem (IMS). Durch die integrierte Betrachtung der Normanforderungen ergeben sich erhebliche Synergien – sowohl hinsichtlich der Effizienz als auch der Kosten.
Praktische Beispiele für Synergieeffekte
Beispiel 1 – Anforderungen interessierter Parteien
Ein gutes Beispiel bietet das Kapitel „4.2 – Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien“, das in ISO 27001, ISO 9001 und ISO 14001 identisch ist. Statt interessierte Parteien (Stakeholder) mehrfach für jedes System getrennt zu erfassen, erfolgt ihre Dokumentation nur einmal zentral. Die spezifische Bewertung ihres Einflusses geschieht anschließend individuell je Managementsystem.

Beispiel 2 – Lieferantenmanagement
Ähnlich verhält es sich beim Lieferantenmanagement. Anstatt für jedes Managementsystem getrennte Datensilos aufzubauen, werden Lieferanten zentral erfasst und dokumentiert. Die Bewertung erfolgt anschließend individuell nach den Kriterien der jeweiligen Norm. Dadurch werden Redundanzen vermieden und Ressourcen effizient genutzt.

IMS im Zertifizierungsaudit
Diese integrative Vorgehensweise führt zudem dazu, dass auch Auditaufwände deutlich reduziert werden können, da viele Zertifizierungsstellen inzwischen Kombinationsaudits anbieten (z.B. ISO 27001 und ISO 9001 gemeinsam). Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Kosten.
IMS einfach realisiert mit Confluence
Ein integriertes Managementsystem lässt sich besonders intuitiv und effizient mit Lösungen wie Confluence umsetzen. Unser IMS SmartKit basiert genau auf diesem Ansatz. Es vereinfacht die Umsetzung und Pflege verschiedener ISO-Normen in einer zentralen, transparenten und übersichtlichen Umgebung.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie ein IMS Ihrem Unternehmen helfen kann? Kontaktieren Sie uns gerne oder informieren Sie sich weiter auf unserer Webseite.